Was wir machen
Kinder brauchen Bewegung für eine gesunde körperliche, geistige, und soziale Entwicklung. Vor allem Kinder aus sozial schwachen Familien bewegen sich aber zu wenig.
In Deutschland haben wir über 90.000 Sportvereine. Jedoch gibt es deutliche sozialstatusabhängige Unterschiede in der Teilnahme an den sportlichen Aktivitäten – mit entsprechenden Auswirkungen auf die Gesundheit und soziale Entwicklung der Kinder.
Hopsasa will das ändern und organisiert Sport – und Bewegungsprogramme für Kinder im Alter von 2-11 Jahre. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf sozial schwachen und Kindern mit Migrationshintergrund.
Das Angebot richtet sich an Betreuungseinrichtungen, die einen hohen Anteil an Kindern dieser Zielgruppe betreuen und bleibt für Eltern und Einrichtungen kostenlos.
Datenquelle*: Statista: Gesamtzahl der Sportvereine in Deutschland von 1999 bis 2017, accessed 7.6.18
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/215312/umfrage/gesamtmitgliederzahl-deutscher-sportvereine/Datenquelle**: Robert Koch Institut: Kiggs Welle 1, 2009-2012
„Gutes vereint“
Zu den vier Gewinnern der großen Aktion „Gutes vereint“ – eine Initiative der Abendzeitung und der Münchner Bank eG – zählt auch Hopsasa!

Spenden & Helfen
Wir möchten, dass alle Kinder gleichberechtigt an Hopsasa teilhaben können, unabhängig von elterlichem Engagement und finanziellen Mitteln. Daher ist Hopsasa grundsätzlich kostenlos für Einrichtungen und Familien und finanziert sich ausschließlich von Spenden und Fördergeldern.
Ihre Unterstützung ist daher sehr wertvoll!
Nehmen Sie Kontakt auf!
Ob Sie eine Kindertagesstätte sind, uns unterstützen wollen, oder einfach mehr über uns erfahren wollen, wir freuen uns über eine Nachricht von Ihnen.
Helfen Sie uns!
Sie können auch direkt spenden an:
IBAN: DE14 7015 0000 1005 1657 15 | BIC: SSKMDEMM | Stadtsparkasse München